Alle Episoden

Faszination Zahnärztliche Prothetik

Faszination Zahnärztliche Prothetik

32m 58s

Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen, berichtet in der neuen Folge Faszination Medizin über sein Studium der Zahnmedizin in Marburg und erläutert, warum er von seinem Beruf und dem Dreiklang aus Krankenversorgung, Lehre und Forschung fasziniert ist.

Faszination Onkologie

Faszination Onkologie

23m 38s

Warum die Onkologie ein Schnittstellenfach ist und was die besondere Faszination dieses Fachs ausmacht, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf, Direktor des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen (CIO Aachen) und der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) an der Uniklinik RWTH Aachen, in der neuen Folge Faszination Medizin.

Faszination Kardiologie

Faszination Kardiologie

16m 35s

In der neuen Folge Faszination Medizin erzählt Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, von seinem Werdegang, seiner Faszination für das Fach Kardiologie und welche Tipps er dem wissenschaftlichen Nachwuchs mit auf den Weg geben würde.

Faszination Anästhesiologie

Faszination Anästhesiologie

29m 13s

„Vielleicht wirst du doch nicht Mathe- oder Physiklehrer. Arzt sein könnte auch ein toller Beruf sein“, so Univ.-Prof. Dr. med. Rolf Rossaint. Warum er sich für ein Studium der Medizin entschieden und weshalb ihm seine Technikaffinität dabei sehr geholfen hat, erzählt der Direktor der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen in der neuen Folge Faszination Medizin.

Faszination Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

Faszination Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

27m 42s

Warum Unfallchirurgen tendenziell eher dafür bekannt sind, ungeduldig zu sein, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, in der neuen Folge Faszination Medizin. Zudem spricht er über seine Tätigkeit als Klinikdirektor, seinen beruflichen Werdegang und prägende Erfahrungen.

Faszination Psychiatrie und Psychosomatik

Faszination Psychiatrie und Psychosomatik

20m 44s

„The brain makes the mind“ – warum dieser Ansatz dabei hilft, psychische Erkrankungen besser zu verstehen, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Irene Neuner, Kommissarische Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, in der neuen Folge Faszination Medizin.

Faszination Neurologie

Faszination Neurologie

23m 55s

Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, berichtet in der neuen Folge Faszination Medizin über seinen beruflichen Werdegang, seine Tätigkeit als Direktor der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen und warum das Fachgebiet der Neurologie ein bisschen detektivisches Gespür benötigt.

Faszination Klinische Pharmakologie

Faszination Klinische Pharmakologie

20m 45s

Warum die klinische Pharmakologie die partizipative Forschung braucht und die Patientinnen und Patienten Manager ihrer eigenen Therapie werden müssen, erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl, Direktorin des Instituts für Klinische Pharmakologie an der Uniklinik RWTH Aachen, in der neuen Folge Faszination Medizin. Zudem spricht Sie über ihren Werdegang und worin ihre stetige Motivation liegt.

Faszination Nephrologie

Faszination Nephrologie

27m 4s

„Machen Sie das was Ihnen Spaß macht, weil Sie das gut machen werden“, rät Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege medizininteressierten Studierenden in der neuen Folge Faszination Medizin. Der Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen spricht über seinen Werdegang, prägende Erfahrungen und die Zufälligkeiten des Lebens.

Faszination Neurochirurgie

Faszination Neurochirurgie

38m 45s

„Der Weg durch die Weiterbildung ist kein Zuckerschlecken“, so Univ.-Prof. Dr. med. Hans Clusmann. Warum für ihn der Weg in die Medizin trotzdem der richtige war und was ihn gerade an der Neurochirurgie so fasziniert, berichtet der Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen in der neuen Folge Faszination Medizin.